klarere Definition des Mitgliedszeitraums

This commit is contained in:
domke
2012-02-19 14:02:32 +01:00
parent 7e3af8d387
commit 7fe2477669
2 changed files with 2 additions and 2 deletions

Binary file not shown.

View File

@@ -49,14 +49,14 @@
\item Die Mitgliederversammlung kann Personen, die sich durch besondere Verdienste im Sinne des Vereins oder die von ihm verfolgten satzungsgem<65><6D>en Zwecke hervorgetan haben, zu Ehrenmitgliedern ernennen. Ehrenmitglieder haben alle Rechte eines ordentlichen Mitglieds. Sie sind von Beitragsleistungen befreit. \item Die Mitgliederversammlung kann Personen, die sich durch besondere Verdienste im Sinne des Vereins oder die von ihm verfolgten satzungsgem<65><6D>en Zwecke hervorgetan haben, zu Ehrenmitgliedern ernennen. Ehrenmitglieder haben alle Rechte eines ordentlichen Mitglieds. Sie sind von Beitragsleistungen befreit.
\item Der Vorstand entscheidet auf schriftlichen Antrag des potentiellen Mitglieds <20>ber die Aufnahme. Der Beschluss wird dem Antragsteller schriftlich oder per E-Mail mitgeteilt. \item Der Vorstand entscheidet auf schriftlichen Antrag des potentiellen Mitglieds <20>ber die Aufnahme. Der Beschluss wird dem Antragsteller schriftlich oder per E-Mail mitgeteilt.
\item Gegen den ablehnenden Bescheid des Vorstands kann der Antragsteller Beschwerde einlegen, die binnen eines Monats ab Zugang der Ablehnung schriftlich beim Vorstand einzureichen ist. <20>ber die Beschwerde entscheidet die Mitgliederversammlung nach demselben Verfahren wie bei Ausschluss eines Mitglieds. \item Gegen den ablehnenden Bescheid des Vorstands kann der Antragsteller Beschwerde einlegen, die binnen eines Monats ab Zugang der Ablehnung schriftlich beim Vorstand einzureichen ist. <20>ber die Beschwerde entscheidet die Mitgliederversammlung nach demselben Verfahren wie bei Ausschluss eines Mitglieds.
\item \label{beginn-mitgliedschaft} Die Mitgliedschaft beginnt nach positivem Aufnahmebescheid mit dem Eingang des Aufnahmebeitrags und des ersten Mitgliedsbeitrags. Sie dauert mindestens ein Jahr und verl<72>ngert sich bei nicht fristgerecht eingereichter Austrittserkl<6B>rung um ein weiteres Jahr. \item \label{beginn-mitgliedschaft} Die Mitgliedschaft beginnt nach positivem Aufnahmebescheid mit dem Eingang des Aufnahmebeitrags und des ersten Mitgliedsbeitrags.
\end{enumerate} \end{enumerate}
\section{Beendigung der Mitgliedschaft} \section{Beendigung der Mitgliedschaft}
Die Mitgliedschaft endet Die Mitgliedschaft endet
\begin{enumerate} \begin{enumerate}
\item bei nat<61>rlichen Personen mit deren Tod. \item bei nat<61>rlichen Personen mit deren Tod.
\item nach schriftlicher Austrittserkl<EFBFBD>rung eines Mitglieds zum Ende des Mitgliedszeitraums nach \ref{erwerb-der-mitgliedschaft}.\ref{beginn-mitgliedschaft}, die mindestens 14 Tage vor Ablauf dieses Zeitraums schriftlich beim Vorstand eingegangen sein muss. \item nach Austrittserkl<6B>rung eines Mitglieds zum Ende des Gesch<EFBFBD>ftsjahrs. Die Austrittserkl<6B>rung erfordert die Schriftform und muss gegen<65>ber dem Vorstand mit einer Frist von 6 Wochen zum Ende des Gesch<63>ftsjahres eingereicht werden.
\item bei Mitgliedern, die sich nach schriftlicher Mahnung mehr als sechs Monate mit Mitgliedsbeitr<74>gen im Verzug befinden. \item bei Mitgliedern, die sich nach schriftlicher Mahnung mehr als sechs Monate mit Mitgliedsbeitr<74>gen im Verzug befinden.
\item durch Ausschluss aus dem Verein. \item durch Ausschluss aus dem Verein.
\end{enumerate} \end{enumerate}