MV2016 (#12)
* Änderung §9.4 gemäß Antrag 1 * Änderung §9.5 gemäß Antrag 2 * Änderung §9.6 gemäß Antrag 3 * Änderung §8.6 gemäß Alternativantrag zu Antrag 4 * Datum aktulisiert, Änderung vermerk und PDF generiert.
This commit is contained in:
		
							
								
								
									
										
											BIN
										
									
								
								Satzung.pdf
									
									
									
									
									
								
							
							
						
						
									
										
											BIN
										
									
								
								Satzung.pdf
									
									
									
									
									
								
							
										
											Binary file not shown.
										
									
								
							
							
								
								
									
										14
									
								
								Satzung.tex
									
									
									
									
									
								
							
							
						
						
									
										14
									
								
								Satzung.tex
									
									
									
									
									
								
							@@ -6,7 +6,7 @@
 | 
			
		||||
\title{Satzung}
 | 
			
		||||
\subtitle{des Chaos Computer Club Mannheim}
 | 
			
		||||
\author{}
 | 
			
		||||
\date{7. August 2015}
 | 
			
		||||
\date{13. Mai 2016}
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
\renewcommand*\thesection{\S~\arabic{section}}
 | 
			
		||||
\KOMAoptions{toc=flat}
 | 
			
		||||
@@ -83,7 +83,7 @@ Die Organe des Vereins sind
 | 
			
		||||
	\item Es können außerordentliche Mitgliederversammlungen entweder auf Beschluss des Vorstands oder auf Verlangen eines Fünftels der Mitglieder einberufen werden.
 | 
			
		||||
	\item \label{mv-einladung} Die Einladung zur Mitgliederversammlung ist den Mitgliedern schriftlich oder per E-Mail unter Angabe von Ort, Zeit und Tagesordnung mindestens vier Wochen vorher zuzustellen. Die Einladung erfolgt an die letzte vom Mitglied bekannt gegebene Adresse.
 | 
			
		||||
	\item \label{mv-nachtrag} Mitglieder können weitere Anträge stellen, wenn sie diese dem Vorstand spätestens zwei Wochen vor dem anberaumten Termin schriftlich oder per E-Mail zur Bekanntgabe mitteilen. Die Mitgliederversammlung beschließt über die Zulassung der nachträglichen Anträge zur Beschlussfassung.
 | 
			
		||||
	\item Eine Vertretung eines Mitglieds durch ein anderes ist möglich, wenn die Vertretungsbefugnis schriftlich nachgewiesen wird.
 | 
			
		||||
	\item Eine Vertretung eines abwesenden Mitglieds durch ein anderes ist möglich, wenn die Vertretungsbefugnis schriftlich nachgewiesen wird. Jedes anwesende Mitglied kann höchstens zwei abwesende Mitglieder vertreten.
 | 
			
		||||
	\item Jede ordnungsgemäß einberufene Mitgliederversammlung ist unabhängig von der Zahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig.
 | 
			
		||||
	\item Die Mitgliederversammlung bestellt einen Versammlungsleiter.
 | 
			
		||||
	\item{Protokollführer}
 | 
			
		||||
@@ -109,9 +109,12 @@ Die Mitgliederversammlung
 | 
			
		||||
	\item wählt und kontrolliert den Vorstand.
 | 
			
		||||
	\item prüft und genehmigt die Jahresabschlussrechnung des Schatzmeisters und erteilt die Entlastung des Vorstands.
 | 
			
		||||
	\item entscheidet in allen Fällen, in denen nicht die Zuständigkeit eines anderen Organs bestimmt ist.
 | 
			
		||||
	\item trifft Mehrheitsentscheidungen mit der einfachen Mehrheit der teilnehmenden Mitglieder.
 | 
			
		||||
	\item kann den Vereinszweck mit der Zustimmung aller teilnehmenden Mitglieder ändern. Der Änderungsantrag muss gemäß \ref{die-mv}.\ref{mv-einladung} erfolgen. Weiter wird bestimmt, dass \ref{die-mv}.\ref{mv-nachtrag} für Zweckänderungen keine Anwendung findet. Zweckänderungen können somit nicht durch Nachtrag zur Tagesordnung beschlossen werden.
 | 
			
		||||
	\item kann die Vereinssatzung mit Zustimmung von drei Vierteln der teilnehmenden Mitglieder ändern. 
 | 
			
		||||
	\item trifft Mehrheitsentscheidungen mit der einfachen Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen.
 | 
			
		||||
	\item kann den Vereinszweck mit der Zustimmung aller abgegebenen gültigen Stimmen ändern.
 | 
			
		||||
	Der Änderungsantrag muss gemäß \ref{die-mv}.\ref{mv-einladung} erfolgen. 
 | 
			
		||||
	Weiter wird bestimmt, dass \ref{die-mv}.\ref{mv-nachtrag} für Zweckänderungen keine Anwendung findet.
 | 
			
		||||
 	Zweckänderungen können somit nicht durch Nachtrag zur Tagesordnung beschlossen werden.
 | 
			
		||||
	\item kann die Vereinssatzung mit Zustimmung von drei Vierteln der abgegebenen gültigen Stimmen ändern.	
 | 
			
		||||
	\item gibt sich eine Geschäftsordnung.
 | 
			
		||||
\end{enumerate}
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
@@ -178,5 +181,6 @@ Vorstand im Einzelfall beschlossen werden. \\[1.5cm]
 | 
			
		||||
	\item Durch Beschluss der Mitgliederversammlung am 04. April 2014 geändert.
 | 
			
		||||
	\item Durch Beschluss der Mitgliederversammlung am 06. Juni 2014 geändert.
 | 
			
		||||
	\item Durch Beschluss der Mitgliederversammlung am 7. August 2015 geändert.
 | 
			
		||||
	\item Durch Beschluss der Mitgliederversammlung am 13. Mai 2016 geändert.
 | 
			
		||||
\end{itemize}
 | 
			
		||||
\end{document}
 | 
			
		||||
 
 | 
			
		||||
		Reference in New Issue
	
	Block a user